Die Gestaltung mit den Steinen von Trovanti.ch ist sehr individuell. In Kombination mit der Bestehenden- oder Neubepflanzung, versuchen
wir im Zusammenspiel mit den Wünschen unseres Kunden, die optimale Lösung zu finden. Die neue Anlage beginnt bereits lange im Voraus
in dem sich der Kunde seine Gedanken macht, seinen Garten mit Steinen zu verschönern. Der nächste Schritt, ist dann die Kontaktaufnahme
mit uns. Wir gehen bestmöglichst auf die Wünsche ein und sind immer dankbar, wenn Bildmaterial des bestehenden Garten vorliegt. So ist
es für uns einfacher Vorschläge für die Neugestaltung zu unterbreiten. Die beste Voraussetzung ist jedoch eine Besichtigung vor Ort. Gerne
kommen wir bei Ihnen vorbei. Sie können uns jederzeit unter 079 210 65 10 Herr Meyer, kontaktieren, um einen unverbindlichen Termin zu
vereinbaren. Hier ein paar Beispiele mit Natursteinen von Trovanti.ch, die wir z.T. mit verschiedenen Gartenbauunternehmungen zusammen
ausgeführt haben. Zusammenarbeit für die beste Lösung, ist unser Motto.
Trovanti.ch Natursteine wird sich in Zukunft wieder mehr der mediterranen Gartengestaltung hinwenden und hat auch die passenden Steine
dazu gefunden....
Diese Anlage befindet sich bei unserer Ausstellung an der Wahlenstrasse 100 in Laufen. Wir durften aus einer überwucherten Wiese eine Oase
für den Grillfreund gestalten. Deutscher Schiefer für die spezielle Umrandung des Beets, portugiesische Trittplatten für die Treppe und als
Gehweg unsere einzigartigen, abgerundeten Gehplatten aus Griechenland und als Deckmaterial den italienischen Nero Ebano. Zierbäume und
Mongolische Basaltsäulen machen diese Anlage einzigartig.
Da diese Rabatte auf einer Südseite sehr stark der Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist, haben wir uns entschieden als Bodendecker Rindenmulch zu verwenden.
So bleibt der Untergrund für die verschiedenen Pflanzen über längere Zeit immer
feucht. Als Dekosteine haben wir mongolische Basaltsäulen, sowie Rheintaler Zier-
steine verwendet. Farblich harmoniert diese Gestaltung mit der gesamten Umgebung.
Created by Trovanti.ch
Durch die Erneuerung der Zufahrtsstrasse dieses Quartiers, konnten auch die Umgebungen neu angelegt werden. Wo vorher hohe Tannen
und verwachsene Thujahecken die Gärten säumten, durften wir unsere Ideen verwirklichen und mit den verschiedenen Schieferkomponenten
arbeiten. Nebst französischen und spanischen Schieferfelsen, wurde die Anlage mit schwarzen und rostigen Palisaden aus Portugal gestaltet.
Das Kleinmaterial, der Schiefer Splitt/Schotter stammt aus Deutschland, die Ziersteine aus Spanien. Eine schlichte Bepflanzung rundet das
Gesamtkonzept in seiner urbanen Form ab.
In Zusammenarbeit mit Bolliger Gartenservice in Röschenz, haben
wir den Wunsch des Kunden für einen natürlichen Sichtschutz erfüllt. Diese portugiesischen Schieferpalisaden fügen sich nahtlos
in die Begrünung ein und durch die verschiedenen Höhen der einzelnen Palisaden, wirkt dieser Sichtschutz leicht und nicht zu dominant.
Hier war der Wunsch des Kunden, die Erweiterung der Anlagen im
Einklang mit mediterranen Pflanzen und Zierbäumen. Die Auswahl
der Pflanzen hat uns inspiriert die mongolischen Basaltsäulen als
Unterstützung einzusetzen. Die Pflanzung, sowie die Umrandung
und perfekte Vorarbeit hat die Firma Kurz Gartengestaltung aus
Bretzwil übernommen. Passend zu der Begrünung und den Säulen
haben wir als Steinunterlage den italienischen Nero Ebano Splitt
16/22 mm eingebracht.
Ein weiteres Beispiel, wie die vorhandene Bepflanzungen mit den
passenden Steinen unterstützt werden können. Im Vordergrund
türkische Basaltsäulen und im Hintergrund asiatische Henan Red
Zierfelsen.
Die Kombination von Findling, Bepflanzung und im Hintergrund
die Palisaden, die dem ganzen Gartenbild eine spezielle Note geben.
Vietnamesischer Schluchtenstein und portugiesischer Schiefer.
Noch ein Beispiel mit Bepflanzung, Schieferpalisaden und dem
passenden Schiefersplitter von Trovanti.ch ausgeführt.
Bolliger Gartenservice, Röschenz
Ein kleiner Vorgarten verwandelt sich in ein kleines Schmuckstück....
Mongolische Basaltsäulen im Zusammenspiel mit deutschem Bunt-
schiefer und denselben Ziersteinen.
Immer nach dem Motto " Der richtige Stein, am richtigen Ort "
Wir von Trovanti.ch haben auch die Idee und das Material für einen
ganz speziellen Gewürzgarten.
Lava Gestein, eignet sich hierzu optimal. Dieses Material speichert
nicht nur Wasser, es gibt es nach und nach auc der Erde zurück
und versorgt die Gewürz-oder Zierpflanzen ständig mit ihren ganz
speziellen Mineralien.
Der Aufbau ist relativ einfach und es können bei uns Brocken, wie
auch grosse Findlinge, Schotter und Granulat dafür bezogen werden.
Wir beraten Sie gerne und liefern Ihnen die ausgesuchten Steine
auch zu Ihnen nach hause.
Hier eine besondere Art, wie ein Briefkasten nicht nur ein Briefkasten
sein kann...eingefasst mit rostigen portugiesischen Schieferpalisaden
hat de r Eigentümer des Hauses, aus Restbeständen von Porphyr- Platten ein Trockenmauer aufgebaut...wahrlich ein Kunstwerk!!
Anbei sehen Sie unten in der Bildergalerie dieses Gartens, wie unsere
Steine einen Hauch von Bretagne in Ihren Garten zaubern..
Ausgeführt wurde diese Anlage von der Firma Thomas Christ Gärten
aus Beinwil...
Zum ganzen Bild des Gartens, passt auch die Metallskulptur des
Künstlers Paul Stadler aus Zwingen, die sich wunderbar in die
begrünte Anlage einfügt.
Ein fast zwei Tonnen schwerer skulpturierter Spugna aus Apulien
ziert nun nach professioneller Kranarbeit der Firma Neyerlin AG
in Laufen, diesen Vorgarten.